O-TÖNE 2022
Authors' readings of current Austrian literature - only in German
Admission free!
7.7. Eröffnung
O-Töne Debüts: Magdalena Schrefel „Brauchbare Menschen“
Eröffnungslesung: Wolf Haas „Müll“
Moderation: Daniela Strigl
14.7.
O-Töne Debüts: Constantin Schwab „Das Journal der Valerie Vogler“
Lesung: Marie Gamillscheg „Aufruhr der Meerestiere“
Moderation: Daniela Strigl
21.7.
O-Töne Debüts: Ursula Knoll „Lektionen in Dunkler Materie“
Lesung: Reinhard Kaiser-Mühlecker „Wilderer“
Moderation: Katja Gasser
28.7.
O-Töne Debüts: Anna Silber „Chopinhof-Blues“
Lesung: Margit Schreiner „Mütter. Väter. Männer. Klassenkämpfe“
Moderation: Kristina Pfoser
4.8.
O-Töne Debüts: Kurt Fleisch „Aibohphobia“
Lesung: Fiston Mwanza Mujila „Tanz der Teufel“
Moderation: Klaus Kastberger
11.8.
O-Töne Debüts/Buchpremiere: Moritz Franz Beichl „Die Abschaffung der Wochentage“
Lesung: Teresa Präauer „Mädchen“ (Wallstein)
Moderation: Florian Baranyi
18.8.
O-Töne Debüts/Buchpremiere: Marcus Fischer „Die Rotte“
Buchpremiere: Thomas Stangl „Quecksilberlicht“
Moderation: Klaus Kastberger
25.8. Abschlussveranstaltung
O-Töne Debüts/Buchpremiere: Bettina Scheiflinger „Erbgut“
Einleitung: Klaus Kastberger
Buchpremiere: Heinrich Steinfest „Der betrunkene Berg“
Moderation: Denis Scheck
Current Dates
- Thu. 18 Aug 2022, 8 p.m.
- Thu. 25 Aug 2022, 8 p.m.