Jeder stirbt für sich allein
Ein Gastspiel des Thalia Theaters Hamburg
Spitzel und Denunzianten, Spieler und Betrüger bevölkern das Berlin der frühen vierziger Jahre. Mit beharrlicher Widerständigkeit kämpfen die Eheleute Anna und Otto Quangel gegen das Nazi-Regime, rufen mit handgeschriebenen Karten zum Kampf gegen Hitler auf. Doch bald sind die beiden im klaustrophobischen Berlin selbst Gejagte. Luk Perceval, der im März mit Rosa oder Die barmherzige Erde im Akademietheater sein Debüt in Wien feierte, machte aus Falladas Widerstandsroman in Hamburg eine mehrfach preisgekrönte Inszenierung.
Beginn des Kartenvorverkaufs an der Tageskasse, telefonisch für Inhaber von Kreditkarten und im Internet: jeweils am 20. des Vormonats für den gesamten Monat und die ersten Tage des Folgemonats (z.B. am 20. Jänner für alle Vorstellungen im Februar und die ersten Tage im März).
Tageskassen: Zentrale Kassen der Bundestheater (1., Operngasse 2), Burgtheater (1., Universitätsring 2), Volksoper (9., Währinger Strasse 78): Montag-Freitag 8-18 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag 9-12 Uhr
Mit Kreditkarte: Tel: +43 1 513 1 513
Kartenverkauf via Internet: www.burgtheater.at, www.culturall.com
Tickets & Info
- 7 - 61 €
- +43 1 51444 4140 (Info im Servicecenter)
- +43 1 51444 4440 (Tages- & Abendkassa im Burgtheater)
- +43 1 513 1 513 (Bestellen mit Kreditkarte)
- www.burgtheater.at
Aktuelle Termine
- Fr. 04. Mai 2018, 18:30
- Sa. 05. Mai 2018, 18:00