Wiener Konzerthaus

Haydn explosiv & Glanzlichter des Schlosses Esterházy

Foto von Schloss Esterhazy in Eisenstadt Haupteingang
Foto: Schloss Esterhazy © Esterhazy Betriebe GmbH / Andreas Hafenscher
Foto von Schloss Esterhazy in Eisenstadt Haupteingang

Über 40 Jahre stand Joseph Haydn als Hofkapellmeister und Komponist im Dienst der Fürsten Esterházy. Der berühmte Maestro, „Erfinder des Streichquartetts“ und „Virtuose des Ensembles“, schuf für sie Messen, Opern, Sinfonien, Kammer- und Hausmusik: darunter das legendäre Kaiserquartett, das 1797 erstmals in Eisenstadt erklang.

Haydn explosiv
Mittels Multimediastationen, Projektinstallationen und exzellenten Exponaten wird das Leben des Musikgenies – von den Anfängen in Eisenstadt zum Starruhm in London bis hinzum späten Schaffen – ebenso greifbar, wie Haydns Wirkung als Komponist – damals bis heute: Private und berufliche Dokumente des Maestros werden präsentiert, aber auch Originalinstrumente wie der Hammerflügel seiner Förderin Fürstin Maria Josefa Hermenegilde.

Glanzlichter des Schlosses Esterházy
Bei diesem einzigartigen Rundgang werden erlesene Objekte der hauseigenen Sammlung präsentiert und ein sinnlicher Zugang zu fürstlicher Festkultur und Lebensart geboten. Zusehen sind u.a. das Esterházy Majoratssilber – das weltweit größte erhaltene Empire Tafelsilber-Ensemble, hergestellt in der Wiener Silbermanufaktur Würth – und den letztenerhaltenen Konsoltisch der Werkstätte G. Briati (Venedig). Darüber hinaus liefert die Ausstellung reizvolle Einblicke in die Baustruktur des Schlosses. In einigen Bereichen wurde die historische Wand- und Bodengestaltung freigelegt: Die Raumarchäologie zeigt die vielen Schichten der 300-jährigen Geschichte.

Im November und Dezember 2023 kann das Schloss Esterházy Dienstag bis Freitag nur im Rahmen einer Winterführung um 11.00, 13.00 und 15.00 besucht werden.

[Anzeige]

Veranstaltungsort

Schlossquartier in Eisenstadt Schloss Esterházy

Schloss Esterházy
Esterházyplatz
7000 Eisenstadt

Aktuelle Termine

  • So. 10. Dez 2023, 10:00 - 17:00
  • Di. 12. Dez 2023
  • Mi. 13. Dez 2023
  • Do. 14. Dez 2023
  • Fr. 15. Dez 2023
  • Sa. 16. Dez 2023, 10:00 - 17:00
  • So. 17. Dez 2023, 10:00 - 17:00
  • Di. 19. Dez 2023
  • Mi. 20. Dez 2023
  • Do. 21. Dez 2023
Alle Daten

Alle Termine

Dezember

  • So. 10. Dez 2023, 10:00 - 17:00
  • Di. 12. Dez 2023
  • Mi. 13. Dez 2023
  • Do. 14. Dez 2023
  • Fr. 15. Dez 2023
  • Sa. 16. Dez 2023, 10:00 - 17:00
  • So. 17. Dez 2023, 10:00 - 17:00
  • Di. 19. Dez 2023
  • Mi. 20. Dez 2023
  • Do. 21. Dez 2023
  • Fr. 22. Dez 2023
  • Sa. 23. Dez 2023, 10:00 - 17:00
  • So. 24. Dez 2023, 10:00 - 17:00
  • Di. 26. Dez 2023, 10:00 - 17:00
  • Mi. 27. Dez 2023
  • Do. 28. Dez 2023
  • Fr. 29. Dez 2023
  • Sa. 30. Dez 2023, 10:00 - 17:00
  • So. 31. Dez 2023, 10:00 - 17:00
Weniger Daten