Feiernde Menschen vor dem fiktiven Johann Strauss Denkmal in Wien

Werther

Das Szenefoto aus der Oper "Werther" zeigt einen alten weit ausladenden Baum mit drei Kindern auf einem dicken Ast, davor weitere spielende Kinder, Campingmöbel und eine gelbe Hollywood-Schaukel
Wiener Staatsoper / Werther @ Foto: Michael Poehn
Das Szenefoto aus der Oper "Werther" zeigt einen alten weit ausladenden Baum mit drei Kindern auf einem dicken Ast, davor weitere spielende Kinder, Campingmöbel und eine gelbe Hollywood-Schaukel

Drame lyrique in vier Akten
Text: Édouard Blau & Paul Milliet & Georges Hartmann nach Johann Wolfgang von Goethe

Musikalische Leitung: Bertrand de Billy
Inszenierung: Andrei Serban

Als der junge Werther sieht, wie liebevoll die Amtsmannstochter Charlotte mit ihren kleinen Geschwistern umgeht, verliebt er sich unsterblich in sie. Auch Charlotte entwickelt Gefühle für ihn, muss ihn aber abweisen. Sie hat ihrer sterbenden Mutter versprochen, ihren Verlobten Albert zu heiraten. Werther kann sich nicht in sein Schicksal fügen und gesteht Charlotte nach ihrer Hochzeit mit Albert erneut seine Liebe. Die wachsende Zuneigung zwischen beiden gipfelt im tragischen Ende: Werther nimmt sich das Leben, Charlotte kann sich nur mehr angesichts des Sterbenden zu ihrer Liebe bekennen.

Veranstaltungsort

Wiener Staatsoper

Opernring 2
1010 Wien

Tickets & Info

Aktuelle Termine

  • Mi. 05. Mär 2025
  • Sa. 08. Mär 2025
  • Di. 11. Mär 2025
  • Fr. 14. Mär 2025