Oberes Belvedere

Il barbiere di Siviglia

Wiener Staatsoper
© WienTourismus / Christian Stemper
Wiener Staatsoper

Komische Oper in zwei Akten

Musikalische Leitung: Gianluca Capuano
Inszenierung & Bühne: Herbert Fritsch

Die Oper beruht auf dem 1775 uraufgeführten gleichnamigen Stück von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais. Dieser verwandelte Figurentypen und Handlungselemente der italienischen Stegreifkom.die, der Commedia dell’arte, zunächst in eine Opéra comique, dann in eine Prosa-Komödie, in die auch Eindrücke einer Spanieneinreise eingegangen sind. Später wurde das Stück zum ersten Teil von Beaumarchais’ Figaro-Trilogie.

Ihre enorme Bühnenwirksamkeit verdankt die Oper auch dem Libretto von Cesare Sterbini, das Gioachino Rossini mit idealen Musizier-Anlässen versorgt, so auch für eine seiner berühmten ›Crescendo-Walzen‹: Bartolos Verbündeter Basilio zeichnet in seiner »Verleumdungsarie« detailliert die Entwicklung eines Gerüchtes nach, vom leisen Flüstern bis zur Explosion eines ›Shitstorms‹. Und im Finale des 1. Akts beschwört der Text der Oper das Bild einer "Höllenschmiede", das die Musik mit dem Klang von Hämmern und Ambossen genüsslich ausmalt.

Aktuelle Termine

  • Di. 19. Sep 2023, 19:30
  • Sa. 23. Sep 2023, 19:00
  • Di. 26. Sep 2023, 19:00
  • Sa. 30. Sep 2023, 19:00
  • Di. 13. Feb 2024
  • Fr. 16. Feb 2024
  • Mo. 19. Feb 2024
  • Do. 22. Feb 2024