Theater an der Wien, Bühne

Zurück zu:

Wiener Symphoniker

Konzerte klassisch
Das Foto zeigt die goldene Statue von Johann Strauss, welche Teil des Johann Strauss Denkmals im Wiener Stadtpark ist
© WienTourismus / Julius Hirtzberger

Über die Veranstaltung

Hommage an Johann Strauss

Wiener SymphonikerManfred Honeck, Dirigent

Mehr anzeigen

Anne-Sophie Mutter, Violine

Wiener SängerknabenErasmus Baumgartner, Chorleitung

Johann Strauß Sohn: Ouvertüre zur Operette „Der Waldmeister"Kaiser-Walzer, op. 437Ouvertüre zur Operette „Der Zigeunerbaron"Éljen a Magyár. Polka schnell, op. 332Wiener Blut. Walzer, op. 354Banditen-Galopp, op. 378Sängerlust. Polka française, op. 328Tritsch-Tratsch Polka, op. 214Unter Donner und Blitz. Polka schnell, op. 324

Max Richter: Fantasie für Violine und Orchester (Uraufführung)

Das Herzensinstrument von Johann Strauss war die Geige: Mit ihr eine körperliche Einheit voller Feuer und Eleganz bildend, leitete er sein Orchester und betörte die Welt zu Tanz und beglückendem Rausch. Eine Hommage zum 200. Geburtstag des dämonischen Vorgeigers Wiens, der seine Kompositionen auch stets von der Geige aus konzipierte, muss dieser Symbiose Tribut zollen: Eine der bedeutendsten Geigenvirtuosinnen unserer Zeit, Anne-Sophie Mutter, steht im Zentrum des Geburtstagskonzerts der Wiener Symphoniker unter der Leitung von Manfred Honeck.

Ein Konzert von Johann Strauss 2025 Wien in Kooperation mit Wiener Symphonikern

Termine

  • Sa 25.10.2025 19:30 Uhr

Mehr Informationen

Infos & Tickets

Veranstaltungsort

Logo: WACA-Zertifikat Silber