Feiernde Menschen vor dem fiktiven Johann Strauss Denkmal in Wien

Freiluft

Das Foto zeigt eine Szene in einem Park: Menschen sitzen in Liegestühlen, unter Sonnenschirmen und genießen Drinks
© Freiluft - Augartensommer
Das Foto zeigt eine Szene in einem Park: Menschen sitzen in Liegestühlen, unter Sonnenschirmen und genießen Drinks

Wiens ältester Barockgarten wird zur Bühne für Kunst, Genuss und Kultur. Der "Augartensommer" haucht dem historischen Garten neues Leben ein. 

Im Atelierhaus präsentiert Ursula B. Tuczka (Metropolitain Art Club) eine Gruppenausstellung von zwölf Künstlern, die sich als Skulpturenpark im Augarten fortsetzt und zu genussvollen Begegnungen mit Kunst im öffentlichen Raum einlädt. Die Präsentation von Malerei, Collagen, Fotografie und Skulpturen greift Künstler des zweiten Wiener Gemeindebezirks auf und setzt ihre Arbeiten in Kontext mit Werken von Künstlern mit internationalem Bezug. Die einzelnen künstlerischen Positionen präsentieren den Augarten in seiner Mannigfaltigkeit und lassen die geschichtliche Bedeutung der Grünoase und des Atelierhauses erahnen. Eintritt frei!

Im Grünen schmücken acht Skulpturen von Elisabeth von Samsonow, Talos Kedl, Ina Loitzl, Edith Sandhofer, Gert Resinger, Nikola Milojcevic und Teresa Grandits die Parklandschaft. 

Im ehemaligen Gustinus-Ambrosi-Atelier wird zwischen Kunstwerken und Natur auch ein vielfältiges kulinarisches Angebot präsentiert – von Sushi über Pinsa bis hin zu Wildschwein-Käsekrainern, veganem Tatar und hochwertigen Drinks.
Cocktail Guestshifts, Workshops, Food-Events und Gastköche runden das Programm ab und machen das Palais Freiluft zum perfekten Afterwork- Treffpunkt!

Nur bei Schönwetter!
Eingang: Scherzergasse 1A, 1020 Wien

Veranstaltungsort

Augarten

Obere Augartenstraße 1
1020 Wien

Tickets & Info

Aktuelle Termine

  • Mi. 23. Jul 2025, 16:00 - 23:00
  • Do. 24. Jul 2025, 16:00 - 23:00
  • Fr. 25. Jul 2025, 16:00 - 23:00
  • Sa. 26. Jul 2025, 14:00 - 23:00
  • So. 27. Jul 2025, 14:00 - 23:00
  • Mi. 30. Jul 2025, 16:00 - 23:00
  • Do. 31. Jul 2025, 16:00 - 23:00
  • Fr. 01. Aug 2025, 16:00 - 23:00
  • Sa. 02. Aug 2025, 14:00 - 23:00
  • So. 03. Aug 2025, 14:00 - 23:00
Alle Daten

Alle Termine

Juli

  • Mi. 23. Jul 2025, 16:00 - 23:00
  • Do. 24. Jul 2025, 16:00 - 23:00
  • Fr. 25. Jul 2025, 16:00 - 23:00
  • Sa. 26. Jul 2025, 14:00 - 23:00
  • So. 27. Jul 2025, 14:00 - 23:00
  • Mi. 30. Jul 2025, 16:00 - 23:00
  • Do. 31. Jul 2025, 16:00 - 23:00

August

  • Fr. 01. Aug 2025, 16:00 - 23:00
  • Sa. 02. Aug 2025, 14:00 - 23:00
  • So. 03. Aug 2025, 14:00 - 23:00
  • Mi. 06. Aug 2025, 16:00 - 23:00
  • Do. 07. Aug 2025, 16:00 - 23:00
  • Fr. 08. Aug 2025, 16:00 - 23:00
  • Sa. 09. Aug 2025, 14:00 - 23:00
  • So. 10. Aug 2025, 14:00 - 23:00
  • Mi. 13. Aug 2025, 16:00 - 23:00
  • Do. 14. Aug 2025, 16:00 - 23:00
  • Fr. 15. Aug 2025, 16:00 - 23:00
  • Sa. 16. Aug 2025, 14:00 - 23:00
  • So. 17. Aug 2025, 14:00 - 23:00
  • Mi. 20. Aug 2025, 16:00 - 23:00
  • Do. 21. Aug 2025, 16:00 - 23:00
  • Fr. 22. Aug 2025, 16:00 - 23:00
  • Sa. 23. Aug 2025, 14:00 - 23:00
  • So. 24. Aug 2025, 14:00 - 23:00
  • Mi. 27. Aug 2025, 16:00 - 23:00
  • Do. 28. Aug 2025, 16:00 - 23:00
  • Fr. 29. Aug 2025, 16:00 - 23:00
  • Sa. 30. Aug 2025, 14:00 - 23:00
  • So. 31. Aug 2025, 14:00 - 23:00
Weniger Daten