Sounds and Science
Die Reihe „Sounds & Science" zeigt, wie Musik den Geist öffnet und das Verständnis für wissenschaftliche Konzepte fördert. Typisch ist die Kombination aus Kammermusik, biografischem Hintergrund des Komponisten, einem allgemein verständlichen Fachvortrag und einem musikalischen Höhepunkt. Die hohe Qualität der Musiker und Redner ist zentral. Themen wie „Musik und Krebs" oder „Musik und Herz" verbanden in vergangenen Konzerten und Vorträgen Musik mit Aspekten der Medizin. Viele Teilnehmende erleben hier eine vertraute Verbindung von Klang und Wissenschaft. Ebenso wichtig ist der soziale Aspekt – die Veranstaltungen laden zum Teilen, Teilnehmen und Begegnen ein.
„Sounds & Science" schafft auf hohem künstlerischem und wissenschaftlichem Niveau eine inspirierende Brücke zwischen Musik, Medizin / Wissenschaft und Menschlichkeit – intellektuell bereichernd und gemeinschaftlich verbindend.
Programm, 4. Juni 2025
Sounds
Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Antonín Dvořák
Silke Avenhaus, Klavier
Albena Danailova, Violine
Manfred Hecking, Kontrabass
Christoph Poppen, Violine
Science
Vorträge von
Paoloa Romagnani, Nephrologie
Ivan Rychlík, Nephrologie
Marcus Säemann, Nephrologie
Kathrin Eller und Rainer Oberbauer, Hosts
Charity-Konzert im Rahmen des Kongresses der European Renal Association
Aktuelle Termine
- Mi. 04. Jun 2025, 21:00