Feiernde Menschen vor dem fiktiven Johann Strauss Denkmal in Wien

Akademie für Alte Musik Berlin • Diana Damrau • Ernst Theis

Musikverein, Goldener Saal
Musikverein
Musikverein, Goldener Saal

Akademie für Alte Musik Berlin
Ernst Theis, musikalische Leitung
Diana Damrau, Sopran
Michael Dangl, Schauspiel

Werke von Johann Strauss Sohn

Eine außergewöhnliche Frau trug als Auftraggeberin und Zugpferd maßgeblich zu Johann Strauss' erfolgreichem Start als Operettenkomponist bei: Marie Geistinger, erste Direktorin des Theaters an der Wien und damals berühmteste deutschsprachige Operettendiva. Für sie schrieb Strauss die Hauptpartien seiner ersten vier Stücke, darunter die Rosalinde in der Fledermaus mit dem berühmten Csárdás. Sie garantierte ihm ein volles Haus und internationales Interesse. Diana Damrau, Sopranistin mit Weltruhm, präsentiert zum Jubiläumsjahr ein besonderes Konzert mit Ausschnitten aus diesen vier Geistinger-Partien.
Allerdings hatte die Direktorin auch Konkurrentinnen, für die Strauss – von Geistinger mit Missfallen wahrgenommen und teils hinter ihrem Rücken – ebenfalls attraktive Nummern schrieb: Caroline Charles-Hirsch, Caroline Finaly und Zulmar Bouffar. Diana Damrau schlüpft auch in deren Partien, vereint alle historischen Diven in einer heutigen und steckt damit voll Feuer und Lebenslust den Diven-Horizont der klassischen Wiener Operette ab.

In Kooperation mit Johann Strauss 2025

Veranstaltungsort

Musikverein

Grosser Saal
Musikvereinsplatz 1
1010 Wien

Aktuelle Termine

  • Mi. 07. Mai 2025, 19:30