Feiernde Menschen vor dem fiktiven Johann Strauss Denkmal in Wien

ROMAbaron

Foto des Eingangs zu den Hallen F und G im Museumsquartier
© WienTourismus/Paul Bauer
Foto des Eingangs zu den Hallen F und G im Museumsquartier

Uraufführung: 11. April 2025

Konzept & Künstlerische Gesamtleitung: Alireza Daryanavard
Musikalische Leitung: Mahan Mirarab

In einer modernen Adaption erzählt ROMAbaron die Geschichte einer der bekanntesten Strauss' schen Operetten aus der Perspektive der weiblichen Hauptfigur Saffi, einer jungen Romni.
Mit einem Text von Simonida Selimovic und einem hybriden, westliche und außereuropäische Instrumente kombinierenden Orchester wird das Werk von Alireza Daryanavard als Sprechtheater mit Live-Musik und Videosequenzen inszeniert und oszilliert an einer Schnittstelle von Identität, Klassismus und sozialer Ungleichheit. Begleitend zur Inszenierung finden Diskursformate statt, darunter Gespräche zu Übersetzungsfragen in der Kunst, Gedenkveranstaltungen zu Antiziganismus und zum 30-jährigen jährigen Gedenken an die Roma-Attentate in Oberwart.

Eine Produktion von Theaterkollektiv Hybrid in Kooperation mit Johann Strauss 2025 Wien und Tanzquartier Wien

Veranstaltungsort

Halle G im MuseumsQuartier

Museumsplatz 1
1070 Wien

Aktuelle Termine

  • Fr. 11. Apr 2025, 19:30
  • Sa. 12. Apr 2025, 19:30
  • So. 13. Apr 2025, 19:30