Erkundung des Unsichtbaren
Familie
Was macht ein Virus im Museum? Hygienetechnik und Bakteriologie sind seit geraumer Zeit wichtiger Teil der medizintechnischen Sammlung des Technischen Museums Wien. Seit Beginn der Corona-Epidemie ist der Fokus der Öffentlichkeit verstärkt auf diese Kleinstlebewesen gerichtet und zeigt, dass die Geschichte der Mikroben neu gedacht werden muss.
In der Dauerausstellung wird der Frage nachgegangen, wie wir Menschen auf die Entdeckung dieser Kleinstlebewesen reagiert haben, die nicht nur die ganze Welt, sondern auch unsere eigenen Körper bevölkern. Die Erkenntnis, dass von ihnen gleichermaßen tod- als auch segensbringende Wirkungen ausgehen, hat eine intensive Forschungstätigkeit in Gang gesetzt, die damals wie heute stark von medizintechnischen Entwicklungen beeinflusst ist. Dass die Entdeckung der Mikroben auch Reaktionen hervorriefen, die weit in die Sphäre des Aberglaubens hineinreichen, ist ebenso Thema des neuen Ausstellungsbereiches.
Aktuelle Termine
- Mo. 20. Jan 2025, 09:00 - 18:00
- Di. 21. Jan 2025, 09:00 - 18:00
- Mi. 22. Jan 2025, 09:00 - 18:00
- Do. 23. Jan 2025, 09:00 - 18:00
- Fr. 24. Jan 2025, 09:00 - 18:00
- Sa. 25. Jan 2025, 10:00 - 18:00
- So. 26. Jan 2025, 10:00 - 18:00
- Mo. 27. Jan 2025, 09:00 - 18:00
- Di. 28. Jan 2025, 09:00 - 18:00
- Mi. 29. Jan 2025, 09:00 - 18:00
Alle Termine
Januar
- Mo. 20. Jan 2025,
09:00 - 18:00
- Di. 21. Jan 2025,
09:00 - 18:00
- Mi. 22. Jan 2025,
09:00 - 18:00
- Do. 23. Jan 2025,
09:00 - 18:00
- Fr. 24. Jan 2025,
09:00 - 18:00
- Sa. 25. Jan 2025,
10:00 - 18:00
- So. 26. Jan 2025,
10:00 - 18:00
- Mo. 27. Jan 2025,
09:00 - 18:00
- Di. 28. Jan 2025,
09:00 - 18:00
- Mi. 29. Jan 2025,
09:00 - 18:00
- Do. 30. Jan 2025,
09:00 - 18:00
- Fr. 31. Jan 2025,
09:00 - 18:00
Februar
- Sa. 01. Feb 2025,
10:00 - 18:00
Weniger Daten
- Sa. 01. Feb 2025, 10:00 - 18:00