Feiernde Menschen vor dem fiktiven Johann Strauss Denkmal in Wien

Zum 200. Geburtstag

Wiener Rathaus
© WienTourismus/Christian Stemper
Wiener Rathaus

Am 25. Oktober 2025 jährt sich der 200. Geburtstag des legendären Wiener Walzerkönigs Johann Strauss; geboren im Jahr 1825 in der Lerchenfelder Straße 15 (1070 Wien), dem damaligen Gasthaus „Zur goldenen Ente".
Anlässlich seines 100. Geburtstags wurde dort eine Gedenktafel enthüllt, die noch heute an den berühmten Bewohner erinnert. 1884 mit dem Wiener Bürgerrecht geehrt, prägen seine Melodien bis heute das kulturelle Leben der Stadt. Weniger bekannt ist, dass seine Beziehung zu Wien später komplizierter wurde: Um seine dritte Frau ehelichen zu können, nahm er 1886 die Staatsbürgerschaft des Herzogtums Sachsen-Coburg und Gotha an. Diesen Wechsel hat ihm seine Heimatstadt lange nicht verziehen. Doch spätestens seit 1945 gilt der Donauwalzer als inoffizielle Hymne Wiens. Nun, an seinem 200. Geburtstag, wird Johann Strauss im Wiener Rathaus groß gefeiert bei einer Geburtstagsstunde mit dem Bürgermeister der Bundeshauptstadt.

Programm:
Overtüre zu Indigo und die 23 Räuber:innen
Künstlerleben, Walzer, Op. 316
Lob der Frauen, Polka-Mazur, Op. 315
Geschichten aus dem Wienerwald, Walzer, Op. 325
Wein, Weib und Gesang, Walzer, Op. 333
Fest-Quadrille, Op. 44
Frühlingsstimmenwalzer, Op. 410
Perpetuum mobile. Musikalischer Scherz, Op. 257
An der schönen blauen Donau, Walzer, Op. 314
Schani 200. Hommage an Johann Strauss

Veranstaltungsort

Wiener Rathaus

Friedrich-Schmidt-Platz 1
1010 Wien

Aktuelle Termine

  • Sa. 25. Okt 2025, 11:00