Feiernde Menschen vor dem fiktiven Johann Strauss Denkmal in Wien

Der Krieg der Knöpfe

Das Szenefoto aus dem Stück Der Krieg der Knöpfe zeigt einen Lehrer in grauem Arbeitsmantel, daneben eine Gruppe von Schülern in historischen Kostümen mit Schiefertafeln auf zwei Bänken sitzend
Volksoper Wien / Der Krieg der Knöpfe: Nicolaus Hagg (Louis, der Lehrer), Kinderchor der Volksoper Wien © Barbara Pálffy / Volksoper Wien
Das Szenefoto aus dem Stück Der Krieg der Knöpfe zeigt einen Lehrer in grauem Arbeitsmantel, daneben eine Gruppe von Schülern in historischen Kostümen mit Schiefertafeln auf zwei Bänken sitzend

Familie

In deutscher Sprache mit deutschen und französischen Gesangstexten

Regie: Johanna Arrouas

In Frankreich vor 100 Jahren: Zwei kleine Dörfer liegen seit Generationen im Streit, obwohl niemand mehr so genau weiß, warum. Die Erwachsenen sind zu sehr mit Landarbeit und Wirtshaus beschäftigt, und so sind es die Kinder, die diesen Kampf austragen. Regelmäßig treffen sie im Wald aufeinander und prügeln sich. Nach und nach scheint das Miteinander wichtiger zu werden als das Gegeneinander. Als es zu einer letzten Auseinandersetzung kommt, droht jedoch das lustige Abenteuer in bitteren Ernst umzuschlagen.

Der Krieg der Knöpfe war als Roman von Louis Pergaud ein großer Erfolg und ist spätestens seit seiner Verfilmung 1962 ein fester Bestandteil französischer Identität, aber auch über die französischen Grenzen hinweg ein Klassiker der Jugendliteratur. Die Abenteuergeschichte erzählt von Freundschaft und Feindschaft, vom Siegen und Verlieren, von kleinen und großen Kindern. Johanna Arrouas inszeniert die Geschichte mit viel Witz und großen Gefühlen in ihrer eigenen Bühnenfassung.

Empfohlen ab 6 Jahren

Veranstaltungsort

Volksoper Wien

Währinger Straße 78
1090 Wien

Tickets & Info

Aktuelle Termine

  • So. 09. Nov 2025, 11:00
  • So. 23. Nov 2025, 11:00
  • So. 28. Dez 2025, 11:00
  • Sa. 03. Jan 2026, 11:00
  • So. 18. Jan 2026, 11:00
  • So. 08. Mär 2026, 11:00
  • So. 15. Mär 2026, 11:00
  • Mo. 27. Apr 2026, 11:00
  • Do. 14. Mai 2026, 11:00
  • So. 31. Mai 2026, 11:00
Alle Daten

Alle Termine

November

  • So. 09. Nov 2025, 11:00
  • So. 23. Nov 2025, 11:00

Dezember

  • So. 28. Dez 2025, 11:00

Januar 2026

  • Sa. 03. Jan 2026, 11:00
  • So. 18. Jan 2026, 11:00

März 2026

  • So. 08. Mär 2026, 11:00
  • So. 15. Mär 2026, 11:00

April 2026

  • Mo. 27. Apr 2026, 11:00

Mai 2026

  • Do. 14. Mai 2026, 11:00
  • So. 31. Mai 2026, 11:00

Juni 2026

  • Do. 04. Jun 2026, 11:00
Weniger Daten