Was ist Wiener Aktionismus?
Die weltweit grösste Sammlung des Wiener Aktionismus Museums umfasst das vielfältige Oeuvre der vier Hauptprotagonisten: Günter Brus (geb. 1938), Otto Muehl (1925–2013), Hermann Nitsch (1938–2022) und Rudolf Schwarzkogler (1940–1969) von 1957–1973. Ergänzt wird die Sammlung durch Frühwerke von Adolf Frohner und Alfons Schilling, die einen wesentlichen Einfluss auf die Entstehung des Wiener Aktionismus hatten.
Die Sammlung, die auch über ein umfangreiches Archivmaterial verfügt, soll für die Forschung nutzbar und zugänglich gemacht werden.
Sie besteht aus Collagen, Siebdrucken, Plakaten, Foto- und Filmarbeiten. Das Museum wird die Sammlung sowohl in Dauer- als auch Wechselausstellungen einer interessierten Öffentlichkeit vorstellen, ergänzt durch internationale Leihgaben und zeitgenössische Beiträge.
Veranstaltungsort
Wiener Aktionismus Museum (WAM)
Weihburggasse 261010 Wien
Aktuelle Termine
- Mi. 15. Jan 2025, 11:00 - 18:00
- Do. 16. Jan 2025, 11:00 - 18:00
- Fr. 17. Jan 2025, 11:00 - 18:00
- Sa. 18. Jan 2025, 11:00 - 18:00
- So. 19. Jan 2025, 11:00 - 18:00
- Mi. 22. Jan 2025, 11:00 - 18:00
- Do. 23. Jan 2025, 11:00 - 18:00
- Fr. 24. Jan 2025, 11:00 - 18:00
- Sa. 25. Jan 2025, 11:00 - 18:00
- So. 26. Jan 2025, 11:00 - 18:00