Weibliche Perspektiven zu Vermeer
Von den etwa 35 heute bekannten Werken Vermeers befindet sich eines der Hauptwerke permanent im Kunsthistorischen Museum Wien: Die Malkunst. Das Gemälde zeigt einen Maler im Atelier, sein Modell posiert als Klio: Die Muse der Geschichte inspiriert den Maler und verkündet den Ruhm der Malkunst der Alten Niederlande, den sie im Buch der Geschichte verewigt. Mit dieser allegorischen Darstellung hat Vermeer ein Schlüsselwerk des holländischen Barocks geschaffen.
In diesem Jahr wird Die Malkunst im Zuge einer Sonderhängung im Kunsthistorischen Museum von zwei Kunstwerken der bahnbrechenden Künstlerinnen Maria van Oosterwijck (1630–1693) und Maria Lassnig (1919–2014) flankiert, um eine weibliche Sichtweise auf Vermeer in den Fokus zu rücken.
Aktuelle Termine
- So. 24. Sep 2023, 10:00 - 18:00
- Di. 26. Sep 2023, 10:00 - 18:00
- Mi. 27. Sep 2023, 10:00 - 18:00
- Do. 28. Sep 2023, 10:00 - 21:00
- Fr. 29. Sep 2023, 10:00 - 18:00
- Sa. 30. Sep 2023, 10:00 - 18:00
- So. 01. Okt 2023, 10:00 - 18:00
- Di. 03. Okt 2023, 10:00 - 18:00
- Mi. 04. Okt 2023, 10:00 - 18:00
- Do. 05. Okt 2023, 10:00 - 21:00
Alle Termine
September
- So. 24. Sep 2023,
10:00 - 18:00
- Di. 26. Sep 2023,
10:00 - 18:00
- Mi. 27. Sep 2023,
10:00 - 18:00
- Do. 28. Sep 2023,
10:00 - 21:00
- Fr. 29. Sep 2023,
10:00 - 18:00
- Sa. 30. Sep 2023,
10:00 - 18:00
Oktober
- So. 01. Okt 2023,
10:00 - 18:00
- Di. 03. Okt 2023,
10:00 - 18:00
- Mi. 04. Okt 2023,
10:00 - 18:00
- Do. 05. Okt 2023,
10:00 - 21:00
- Fr. 06. Okt 2023,
10:00 - 18:00
- Sa. 07. Okt 2023,
10:00 - 18:00
- So. 08. Okt 2023,
10:00 - 18:00
Weniger Daten
- So. 01. Okt 2023, 10:00 - 18:00
- Di. 03. Okt 2023, 10:00 - 18:00
- Mi. 04. Okt 2023, 10:00 - 18:00
- Do. 05. Okt 2023, 10:00 - 21:00
- Fr. 06. Okt 2023, 10:00 - 18:00
- Sa. 07. Okt 2023, 10:00 - 18:00
- So. 08. Okt 2023, 10:00 - 18:00