Oberes Belvedere

Von Gärten und Menschen

Österr. Nationalbibliothek/Prunksaal
© WienTourismus/Paul Bauer
Österr. Nationalbibliothek/Prunksaal

Gärten und Parks sind gestaltete Grünräume. Sie erfüllen durch den Klimawandel eine besonders wichtige ökologische Funktion und laden zu Spaziergängen, Spiel, Sport und Kontemplation ein. Personen, die Gärten und Parks entwerfen, besitzen, pflegen, erhalten, über sie schreiben oder sie in prachtvollen Ansichten in Szene setzen, spielen dabei eine wichtige Rolle. Die repräsentative Gartenkunst hat sich erst Ende des 19. Jahrhunderts zur Landschaftsarchitektur weiterentwickelt: feudale Anlagen und erste öffentliche Parks wurden um Siedlungen, Wohnanlagen und den öffentlichen Raum der Städte erweitert.

Die Österreichischen Nationalbibliothek ist bereits seit mehr als 400 Jahren mit der Gartenkunst verbunden. Sie verfügt mit der damaligen Hofbibliothek und der ehemals privaten Bibliothek der kaiserlichen Familie über einen reichen Bestand an Objekten und Kostbarkeiten mit hohem Schauwert, wie etwa einen Originalplan des berühmten Lancelot Brown.

In der großen Sonderausstellung „Von Gärten und Menschen" führen zum Teil noch nie gezeigte Kunstwerke durch diese Geschichte. Gartenpläne, Druckgrafiken, Originalzeichnungen, Publikationen, Fotografien bis zu Ansichtskarten erzählen von der Vielfalt der – teils verschwundenen oder überformten – Grünräume und machen den barocken Prunksaal zum Gartengebäude.

Veranstaltungsort

Österreichische Nationalbibliothek

Prunksaal
Josefsplatz 1
1010 Wien

Tickets & Info

Aktuelle Termine

  • Do. 05. Okt 2023, 10:00 - 21:00
  • Fr. 06. Okt 2023, 10:00 - 18:00
  • Sa. 07. Okt 2023, 10:00 - 18:00
  • So. 08. Okt 2023, 10:00 - 18:00
  • Di. 10. Okt 2023, 10:00 - 18:00
  • Mi. 11. Okt 2023, 10:00 - 18:00
  • Do. 12. Okt 2023, 10:00 - 21:00
  • Fr. 13. Okt 2023, 10:00 - 18:00
  • Sa. 14. Okt 2023, 10:00 - 18:00
  • So. 15. Okt 2023, 10:00 - 18:00
Alle Daten

Alle Termine

Oktober

  • Do. 05. Okt 2023, 10:00 - 21:00
  • Fr. 06. Okt 2023, 10:00 - 18:00
  • Sa. 07. Okt 2023, 10:00 - 18:00
  • So. 08. Okt 2023, 10:00 - 18:00
  • Di. 10. Okt 2023, 10:00 - 18:00
  • Mi. 11. Okt 2023, 10:00 - 18:00
  • Do. 12. Okt 2023, 10:00 - 21:00
  • Fr. 13. Okt 2023, 10:00 - 18:00
  • Sa. 14. Okt 2023, 10:00 - 18:00
  • So. 15. Okt 2023, 10:00 - 18:00
  • Di. 17. Okt 2023, 10:00 - 18:00
  • Mi. 18. Okt 2023, 10:00 - 18:00
  • Do. 19. Okt 2023, 10:00 - 21:00
  • Fr. 20. Okt 2023, 10:00 - 18:00
  • Sa. 21. Okt 2023, 10:00 - 18:00
  • So. 22. Okt 2023, 10:00 - 18:00
  • Di. 24. Okt 2023, 10:00 - 18:00
  • Mi. 25. Okt 2023, 10:00 - 18:00
  • Do. 26. Okt 2023, 10:00 - 21:00
  • Fr. 27. Okt 2023, 10:00 - 18:00
  • Sa. 28. Okt 2023, 10:00 - 18:00
  • So. 29. Okt 2023, 10:00 - 18:00
  • Di. 31. Okt 2023, 10:00 - 18:00

November

  • Mi. 01. Nov 2023, 10:00 - 18:00
  • Do. 02. Nov 2023, 10:00 - 21:00
  • Fr. 03. Nov 2023, 10:00 - 18:00
  • Sa. 04. Nov 2023, 10:00 - 18:00
  • So. 05. Nov 2023, 10:00 - 18:00
Weniger Daten