Oberes Belvedere

Florian Unterberger. Die endlose Zeichnung

Zeichnung turmartiger Gebilde, die an ihrer Spitze wie Bausteine in den Farben Braun, Dunkelgelb, Blau und Schwarz gestapelt sind
© Florian Unterberger: Endlose Zeichnung
Zeichnung turmartiger Gebilde, die an ihrer Spitze wie Bausteine in den Farben Braun, Dunkelgelb, Blau und Schwarz gestapelt sind

Am 23. März wird die Ausstellung "Die endlose Zeichnung" mit 18 Arbeiten des österreichischen Künstlers Florian Unterberger in den Räumlichkeiten der Friedrich Kiesler Stiftung eröffnet.
Im Fokus steht die endlose Zeichnung, eine Serie von Zeichnungen, an der Unterberger bereits seit mehreren Jahren arbeitet und die in der Schau installativ gezeigt werden.  
Ausgehend von der Vision der Totalen Bibliothek des Schriftstellers Jorge Luis Borges beschäftigt sich Florian Unterberger seit 2011 mit dem Prinzip der Unendlichkeit. Im gleichnamigen Werkkomplex entwickelte der Künstler einen Code, um Wörter räumlich darzustellen. Dabei wies er jedem Buchstaben des Alphabets eine geometrische Form zu, die in Kombination mit Farbe das Fundament für sein Totales Alphabet legt. Präzise zeichnet Unterberger geheime Sprachkörper, die Schicht für Schicht zu Wörtern modelliert werden. Es entstehen Gebilde, die sich dreidimensional vom Papier zu erheben scheinen und in ungewisse Landschaften ausdehnen. Kontinuierlich führt Unterberger sein zeichnendes Schreiben in der endlosen Zeichnung fort, ein Werk ohne absehbares Ende.

Veranstaltungsort

Österreichische Friedrich und Lillian Kiesler Privatstiftung

Mariahilferstraße 1b/Top 1
1060 Wien

Aktuelle Termine

  • Di. 04. Apr 2023, 10:00 - 17:00
  • Mi. 05. Apr 2023, 10:00 - 17:00
  • Do. 06. Apr 2023, 10:00 - 17:00
  • Fr. 07. Apr 2023, 10:00 - 17:00
  • Di. 11. Apr 2023, 10:00 - 17:00
  • Mi. 12. Apr 2023, 10:00 - 17:00
  • Do. 13. Apr 2023, 10:00 - 17:00
  • Fr. 14. Apr 2023, 10:00 - 17:00
  • Di. 18. Apr 2023, 10:00 - 17:00
  • Mi. 19. Apr 2023, 10:00 - 17:00
Alle Daten

Alle Termine

April

  • Di. 04. Apr 2023, 10:00 - 17:00
  • Mi. 05. Apr 2023, 10:00 - 17:00
  • Do. 06. Apr 2023, 10:00 - 17:00
  • Fr. 07. Apr 2023, 10:00 - 17:00
  • Di. 11. Apr 2023, 10:00 - 17:00
  • Mi. 12. Apr 2023, 10:00 - 17:00
  • Do. 13. Apr 2023, 10:00 - 17:00
  • Fr. 14. Apr 2023, 10:00 - 17:00
  • Di. 18. Apr 2023, 10:00 - 17:00
  • Mi. 19. Apr 2023, 10:00 - 17:00
  • Do. 20. Apr 2023, 10:00 - 17:00
  • Fr. 21. Apr 2023, 10:00 - 17:00
  • Di. 25. Apr 2023, 10:00 - 17:00
  • Mi. 26. Apr 2023, 10:00 - 17:00
  • Do. 27. Apr 2023, 10:00 - 17:00
  • Fr. 28. Apr 2023, 10:00 - 17:00

Mai

  • Di. 02. Mai 2023, 10:00 - 17:00
  • Mi. 03. Mai 2023, 10:00 - 17:00
  • Do. 04. Mai 2023, 10:00 - 17:00
  • Fr. 05. Mai 2023, 10:00 - 17:00
  • Di. 09. Mai 2023, 10:00 - 17:00
  • Mi. 10. Mai 2023, 10:00 - 17:00
  • Do. 11. Mai 2023, 10:00 - 17:00
  • Fr. 12. Mai 2023, 10:00 - 17:00
  • Di. 16. Mai 2023, 10:00 - 17:00
  • Mi. 17. Mai 2023, 10:00 - 17:00
  • Do. 18. Mai 2023, 10:00 - 17:00
  • Fr. 19. Mai 2023, 10:00 - 17:00
  • Di. 23. Mai 2023, 10:00 - 17:00
  • Mi. 24. Mai 2023, 10:00 - 17:00
  • Do. 25. Mai 2023, 10:00 - 17:00
  • Fr. 26. Mai 2023, 10:00 - 17:00
Weniger Daten