RENDEZ-VOUS. Picasso, Chagall, Klein und ihre Zeit
Die diesjährige Sommerausstellung der Heidi Horten Collection lädt zum Rendez-vous mit jenen Künstler:innen der Sammlung ein, in deren Biografien Frankreich eine zentrale Rolle gespielt hat. Sie begleitet die Künstler:innen an jene Orte, die wichtige Stationen in deren künstlerischer Entwicklung dargestellt haben. So spiegeln die unterschiedlichen Stationen die Bedeutung von Paris aber auch des Midi – des Südens Frankreichs – als Impulsgeber und Nährboden für die Entstehung und Verbreitungen bedeutender Kunstbewegungen des 20. Jahrhunderts.
Darüber hinaus lädt die Ausstellung zu einer Begegnung mit der persönlichen Lebenswelt von Heidi Horten ein, die sie um die modernistische Villa Dubeau an der Côte d’Azur gestaltet hat. Die Ausstellung spürt so auch spielerisch dem mondänen Leben der Sammlerin nach, in dem die Kunst eine besondere Position einnahm.
Einen besonderen Fokus legt die Ausstellung dabei auf das Werk Pablo Picassos, dessen Todestag sich 2023 zum 50. Mal jährt, sowie auf das Schaffen von Marc Chagall und Yves Klein, von welchen die Sammlung über größere Konvolute verfügt.
Veranstaltungsort
Heidi Horten Collection
Hanuschgasse 31010 Wien
Aktuelle Termine
- Sa. 23. Sep 2023, 11:00 - 19:00
- So. 24. Sep 2023, 11:00 - 19:00
- Mo. 25. Sep 2023, 11:00 - 19:00
- Mi. 27. Sep 2023, 11:00 - 19:00
- Do. 28. Sep 2023, 11:00 - 21:00
- Fr. 29. Sep 2023, 11:00 - 19:00
- Sa. 30. Sep 2023, 11:00 - 19:00
- So. 01. Okt 2023, 11:00 - 19:00
- Mo. 02. Okt 2023, 11:00 - 19:00
- Mi. 04. Okt 2023, 11:00 - 19:00
Alle Termine
September
- Sa. 23. Sep 2023,
11:00 - 19:00
- So. 24. Sep 2023,
11:00 - 19:00
- Mo. 25. Sep 2023,
11:00 - 19:00
- Mi. 27. Sep 2023,
11:00 - 19:00
- Do. 28. Sep 2023,
11:00 - 21:00
- Fr. 29. Sep 2023,
11:00 - 19:00
- Sa. 30. Sep 2023,
11:00 - 19:00
Oktober
- So. 01. Okt 2023,
11:00 - 19:00
- Mo. 02. Okt 2023,
11:00 - 19:00
- Mi. 04. Okt 2023,
11:00 - 19:00
- Do. 05. Okt 2023,
11:00 - 21:00
- Fr. 06. Okt 2023,
11:00 - 19:00
- Sa. 07. Okt 2023,
11:00 - 19:00
- So. 08. Okt 2023,
11:00 - 19:00
- Mo. 09. Okt 2023,
11:00 - 19:00
- Mi. 11. Okt 2023,
11:00 - 19:00
- Do. 12. Okt 2023,
11:00 - 21:00
- Fr. 13. Okt 2023,
11:00 - 19:00
- Sa. 14. Okt 2023,
11:00 - 19:00
- So. 15. Okt 2023,
11:00 - 19:00
- Mo. 16. Okt 2023,
11:00 - 19:00
- Mi. 18. Okt 2023,
11:00 - 19:00
- Do. 19. Okt 2023,
11:00 - 21:00
- Fr. 20. Okt 2023,
11:00 - 19:00
- Sa. 21. Okt 2023,
11:00 - 19:00
- So. 22. Okt 2023,
11:00 - 19:00
- Mo. 23. Okt 2023,
11:00 - 19:00
- Mi. 25. Okt 2023,
11:00 - 19:00
- Do. 26. Okt 2023,
11:00 - 21:00
- Fr. 27. Okt 2023,
11:00 - 19:00
- Sa. 28. Okt 2023,
11:00 - 19:00
- So. 29. Okt 2023,
11:00 - 19:00
Weniger Daten
- So. 01. Okt 2023, 11:00 - 19:00
- Mo. 02. Okt 2023, 11:00 - 19:00
- Mi. 04. Okt 2023, 11:00 - 19:00
- Do. 05. Okt 2023, 11:00 - 21:00
- Fr. 06. Okt 2023, 11:00 - 19:00
- Sa. 07. Okt 2023, 11:00 - 19:00
- So. 08. Okt 2023, 11:00 - 19:00
- Mo. 09. Okt 2023, 11:00 - 19:00
- Mi. 11. Okt 2023, 11:00 - 19:00
- Do. 12. Okt 2023, 11:00 - 21:00
- Fr. 13. Okt 2023, 11:00 - 19:00
- Sa. 14. Okt 2023, 11:00 - 19:00
- So. 15. Okt 2023, 11:00 - 19:00
- Mo. 16. Okt 2023, 11:00 - 19:00
- Mi. 18. Okt 2023, 11:00 - 19:00
- Do. 19. Okt 2023, 11:00 - 21:00
- Fr. 20. Okt 2023, 11:00 - 19:00
- Sa. 21. Okt 2023, 11:00 - 19:00
- So. 22. Okt 2023, 11:00 - 19:00
- Mo. 23. Okt 2023, 11:00 - 19:00
- Mi. 25. Okt 2023, 11:00 - 19:00
- Do. 26. Okt 2023, 11:00 - 21:00
- Fr. 27. Okt 2023, 11:00 - 19:00
- Sa. 28. Okt 2023, 11:00 - 19:00
- So. 29. Okt 2023, 11:00 - 19:00