Oberes Belvedere

quartetto plus

Foto des Haydnsaals im Schloss Esterházy, Ansicht vom Parterre hinten in den Saal und auf die Bühne
Foto: © Esterhazy Betriebe GmbH / Paul Szimak
Foto des Haydnsaals im Schloss Esterházy, Ansicht vom Parterre hinten in den Saal und auf die Bühne

Joseph Haydn gilt als der Schöpfer oder auch als der „Vater“ des Streichquartetts, hat er mit seinen insgesamt 68 Werken für diese Gattung den Grundstein gelegt für die Werke nachfolgender Generationen.
Die meisten seiner Quartette schrieb Haydn während seiner langen Zeit des Dienstes am Hofe der Esterhazys.

Im historischen Umfeld des auf die Barockzeit zurückgehenden Prunkschlosses wird nun das Streichquartett ein ganzes Wochenende in den Mittelpunkt eines neuen Festivals gestellt.


30.3.2023

Emerson String Quartet
Samuel Barber: Adagio for Strings op. 11
Joseph Haydn: Streichquartett op. 33 Nr. 5 G-Dur Hob. III:41
Franz Schubert: Streichquartett G-Dur D 887

31.3.2023
Quartetto di Cremona
Joseph Haydn: Streichquartett op. 77 Nr.1 G-Dur Hob. III:81
Maurice Ravel: Streichquartett F-Dur op. 35
Ludwig van Beethoven: Streichquartett op. 132 a-Moll

1.4.2023
Leonkoro Quartet, Adelphi Quartett und Isidore String Quartet
Joseph Haydn: Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze, Hob. XX/1:B
Werke von Kaija Saariaho, Bushra El-Turk, Daniel Serrano und Aida Shirazi

[Anzeige]

Veranstaltungsort

Schlossquartier in Eisenstadt Schloss Esterházy

Schloss Esterházy
Esterházyplatz
7000 Eisenstadt

Aktuelle Termine

  • Do. 30. Mär 2023, 19:30
  • Fr. 31. Mär 2023, 19:30
  • Sa. 01. Apr 2023, 19:30