Oberes Belvedere

Georg Baselitz. Nackte Meister

Ausschnitt eines Gemäldes: weiblicher Akt auf dem Kopf stehend, im Hintgrund blauber Himmel
© Georg Baselitz Fingermalerei – Weiblicher Akt 1972 / Humlebaek, Louisiana Museum of Modern Art. Schenkung: Georg Baselitz © Georg Baselitz 2023
Ausschnitt eines Gemäldes: weiblicher Akt auf dem Kopf stehend, im Hintgrund blauber Himmel

Das Kunsthistorische Museum hat Georg Baselitz zu einem Ausstellungsprojekt eingeladen, in dem der Künstler in ein visuelles Gespräch mit Cranach, Altdorfer, Baldung Grien, Parmigianino, Correggio, Tizian und Rubens sowie den Manieristen am Hofe Kaiser Rudolfs II. tritt. Er selbst traf
die Auswahl der Werke – etwa 80 Arbeiten aus dem eigenen Schaffen, 40 aus der Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums – wobei er sich vollkommen auf den Akt, auf die nackte Figur konzentriert hat. Um diesen menschlichen Elementarzustand, seit jeher ein zentrales Thema der europäischen Kunst, kreist die Ausstellung.

Seit seinem Frühwerk arbeitet Baselitz mit einem ausgeprägten kunstgeschichtlichen Bewusstsein, beeindruckt besonders durch den Manierismus und dessen Regelverstöße. In der Begegnung der Werke von Georg Baselitz mit historischen Bildern idealschöner Figuren des Kunsthistorischen Museums ergeben sich spannende Einsichten in die Geschichte der Aktmalerei sowie in die Aktualität von Malerei selbst. Der Künstler wirft so grundsätzliche, uns alle betreffende Fragen auf und öffnet in
den Begegnungen der Werke einen herausfordernden Erfahrungsraum.

Die in der Ausstellung präsentierten Werke aus dem Œuvre von Baselitz spannen einen Bogen von den frühen 1970er Jahren bis in die unmittelbare Gegenwart.

Baselitz@Night
Genießen Sie die Sonderausstellung Baselitz. Nackte Meister bei Führung, Drink und Canapés im Kunsthistorischen Museum exklusiv in Kleingruppen.
Termine:
17.3.2023
24.3.2023
21.4.2023
28.4.2023
16.6.2023
Jeweils 18.30 bis 21.30

Veranstaltungsort

Kunsthistorisches Museum Wien

Maria-Theresien-Platz
1010 Wien

Aktuelle Termine

  • Fr. 02. Jun 2023, 10:00 - 18:00
  • Sa. 03. Jun 2023, 10:00 - 18:00
  • So. 04. Jun 2023, 10:00 - 18:00
  • Mo. 05. Jun 2023, 10:00 - 18:00
  • Di. 06. Jun 2023, 10:00 - 18:00
  • Mi. 07. Jun 2023, 10:00 - 18:00
  • Do. 08. Jun 2023, 10:00 - 21:00
  • Fr. 09. Jun 2023, 10:00 - 18:00
  • Sa. 10. Jun 2023, 10:00 - 18:00
  • So. 11. Jun 2023, 10:00 - 18:00
Alle Daten

Alle Termine

Juni

  • Fr. 02. Jun 2023, 10:00 - 18:00
  • Sa. 03. Jun 2023, 10:00 - 18:00
  • So. 04. Jun 2023, 10:00 - 18:00
  • Mo. 05. Jun 2023, 10:00 - 18:00
  • Di. 06. Jun 2023, 10:00 - 18:00
  • Mi. 07. Jun 2023, 10:00 - 18:00
  • Do. 08. Jun 2023, 10:00 - 21:00
  • Fr. 09. Jun 2023, 10:00 - 18:00
  • Sa. 10. Jun 2023, 10:00 - 18:00
  • So. 11. Jun 2023, 10:00 - 18:00
  • Mo. 12. Jun 2023, 10:00 - 18:00
  • Di. 13. Jun 2023, 10:00 - 18:00
  • Mi. 14. Jun 2023, 10:00 - 18:00
  • Do. 15. Jun 2023, 10:00 - 21:00
  • Fr. 16. Jun 2023, 10:00 - 18:00
  • Sa. 17. Jun 2023, 10:00 - 18:00
  • So. 18. Jun 2023, 10:00 - 18:00
  • Mo. 19. Jun 2023, 10:00 - 18:00
  • Di. 20. Jun 2023, 10:00 - 18:00
  • Mi. 21. Jun 2023, 10:00 - 18:00
  • Do. 22. Jun 2023, 10:00 - 21:00
  • Fr. 23. Jun 2023, 10:00 - 18:00
  • Sa. 24. Jun 2023, 10:00 - 18:00
  • So. 25. Jun 2023, 10:00 - 18:00
Weniger Daten