Oberes Belvedere

LGBTIQ-Geschichte in Technik und Gesellschaft

Fotoaufnahme bei Nacht: das Technische Museum beleuchtet in den Farben des Regenbogens
Foto: Xaver Hopfgartner © Technisches Museum Wien
Fotoaufnahme bei Nacht: das Technische Museum beleuchtet in den Farben des Regenbogens

In der Technikgeschichte sind queere Themen und Personen lange nicht zu Wort gekommen. Auch deshalb entstand der Eindruck, Technik sei eine cis-männliche, cis-heterosexuelle Sphäre. Das dem nicht so ist, zeigt das Technische Museum Wien in der Spezialführung „TMW que(e)r gelesen", die LGBTIQ+-Geschichte mit Technik und Gesellschaft verknüpft. In dieser Spezialführung wird das Technische Museum Wien qu(e)r gelesen und neue Perspektiven auf Ausstellungen und einzelne Objekte des Museums geboten.

Zusätzlich können Interessierte im hauseigenen Maker*Space techLAB innovative Fertigungstechnologien nutzen, um einzigartige Designs und Produkte für den Pride Month zu gestalten oder anhand einer kuratierten Playlist der österreichischen Mediathek die Veränderungen im Mediendiskurs anhand von historischen Radiobeiträgen reflektieren.

Veranstaltungsort

Technisches Museum Wien

Mariahilfer Straße 212
1140 Wien

Aktuelle Termine

  • Sa. 03. Jun 2023, 15:30 - 16:15
  • Fr. 16. Jun 2023, 15:30 - 16:15