Jüdisches Filmfestival Wien
Seit seiner Gründung vor 34 Jahren ist es dem Jüdischen Filmfestival Wien (JFW) ein Anliegen, Filmkunst zu den Menschen zu bringen. Das Wesentlichste dabei ist für uns, dadurch dem zunehmenden Antisemitismus und Rassismus aktiv entgegenzuwirken. Die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen beweisen, dass dieses Engagement notwendiger denn je ist und weiterhin sein wird.
Einen eigenen Schwerpunkt bilden heuer internationale Produktionen, die die Auswirkungen von rechtsradikalem Judenhass und gesellschaftlich geschürten Vorurteilen, Krieg und Bedrohung, aufzeigen. Filme zu Friedensinitiativen und erfolgreichem Widerstand ermöglichen andererseits einen konstruktiv-optimistischen Blick auf diese herausfordernde Thematik
In den ca. 50 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen des JFW25 geht es um Menschen, die mit aller Kraft versuchen, Terror oder Bedrohungen zu entkommen und Frieden zu stiften – auf politischer, gesellschaftlicher oder privater Ebene.
Festival-Kinos:
Studio Molière
Metro Kinokulturhaus
Village Cineplexx
Aktuelle Termine
- So. 23. Mär 2025
- Mo. 24. Mär 2025
- Di. 25. Mär 2025