"Wiener Salondame? Ein Albtraum!"
Lotte Tobisch-Labotýn (1926–2019) gilt als Inbegriff des geistreichen Charmes, der unprätentiösen Eleganz und der beherzten Courage und zählte über Jahrzehnte hinweg zu den prägenden Persönlichkeiten des Wiener Gesellschafts- und Kulturlebens. Sie vereinte in sich noble Herkunft, gute Erziehung, Geist und Scharfsinn und eine stattliche Portion Humor.
Auf Lotte Tobischs eigenen Wunsch hin gelangte 2019 ein Teil ihres schriftlichen Nachlasses als Schenkung an die Wienbibliothek im Rathaus, der nun ergänzt um Korrespondenzen, Lebensdokumente und Fotografien aus Privatbesitz im Rahmen der Ausstellung Licht auf bekannte und weniger bekannte Aspekte des Lebens dieser Grande Dame wirft.
In sieben Stationen mit knapp 300, oft erstmals gezeigten Exponaten sowie Audio- und Filmaufnahmen entsteht ein facettenreiches Porträt, das Tobischs vielfältigen Lebensweg von der Kindheit über ihre Schauspielkarriere, ihr privates und berufliches Netzwerk, ihre erfolgreiche Patronanz des Wiener Opernballs wie ihr langjähriges karitatives Engagement etwa als Präsidentin des Vereins "Künstler helfen Künstlern" nachzeichnet.
Aktuelle Termine
- Mo. 27. Mär 2023, 09:00 - 19:00
- Di. 28. Mär 2023, 09:00 - 19:00
- Mi. 29. Mär 2023, 09:00 - 19:00
- Do. 30. Mär 2023, 09:00 - 19:00
- Fr. 31. Mär 2023, 09:00 - 19:00