Reiterstatue am Heldenplatz

Robert Motherwell

Abstraktes Gemälde in den Farben Schwarz, Weiß und nur wenig Grau
Robert Motherwell: Elegy to the Spanish Republic, um 1962/1982, Modern Art Museum of Fort Worth © Copyright 2023 Dedalus Foundation, Inc./Licensed by Artists Rights Society (ARS), NY
Abstraktes Gemälde in den Farben Schwarz, Weiß und nur wenig Grau

Motherwell, einer der bedeutendsten Vertreter des abstrakten Expressionismus, ist der intellektuelle Gegenpol zu dem extrovertierteren und medienwirksameren Jackson Pollock. Bekannt in erster Linie als Mitbegründer der New York School – ein von Motherwell geprägter Terminus – ging er einen gänzlich eigenständigen künstlerischen Weg: oszillierend zwischen der Europäischen Moderne und der expressiven gestischen Malerei der amerikanischen Nachkriegszeit, letztlich sein eigentliches Ausdrucksmittel.
Die Ausstellung setzt ein mit Motherwells frühen, von der Figuration ausgehenden abstrahierenden Werken der 1940er Jahre, die seine Verbindung zum französischen Surrealismus zeigen. Bald entwickelt er daraus seinen reifen und charakteristischen Stil einer rein abstrakten Malerei im großen Format. Große Zyklen – Ausdruck einer intensiven und wiederholten Auseinandersetzung mit spezifischen Themen – bestimmen sein Werk über weite Strecken. 

Veranstaltungsort

Bank Austria Kunstforum Wien

Freyung 8
1010 Wien

Tickets & Info

Aktuelle Termine

  • Sa. 02. Dez 2023, 10:00 - 19:00
  • So. 03. Dez 2023, 10:00 - 19:00
  • Mo. 04. Dez 2023, 10:00 - 19:00
  • Di. 05. Dez 2023, 10:00 - 19:00
  • Mi. 06. Dez 2023, 10:00 - 19:00
  • Do. 07. Dez 2023, 10:00 - 19:00
  • Fr. 08. Dez 2023, 10:00 - 19:00
  • Sa. 09. Dez 2023, 10:00 - 19:00
  • So. 10. Dez 2023, 10:00 - 19:00
  • Mo. 11. Dez 2023, 10:00 - 19:00
Alle Daten

Alle Termine

Dezember

  • Sa. 02. Dez 2023, 10:00 - 19:00
  • So. 03. Dez 2023, 10:00 - 19:00
  • Mo. 04. Dez 2023, 10:00 - 19:00
  • Di. 05. Dez 2023, 10:00 - 19:00
  • Mi. 06. Dez 2023, 10:00 - 19:00
  • Do. 07. Dez 2023, 10:00 - 19:00
  • Fr. 08. Dez 2023, 10:00 - 19:00
  • Sa. 09. Dez 2023, 10:00 - 19:00
  • So. 10. Dez 2023, 10:00 - 19:00
  • Mo. 11. Dez 2023, 10:00 - 19:00
  • Di. 12. Dez 2023, 10:00 - 19:00
  • Mi. 13. Dez 2023, 10:00 - 19:00
  • Do. 14. Dez 2023, 10:00 - 19:00
  • Fr. 15. Dez 2023, 10:00 - 19:00
  • Sa. 16. Dez 2023, 10:00 - 19:00
  • So. 17. Dez 2023, 10:00 - 19:00
  • Mo. 18. Dez 2023, 10:00 - 19:00
  • Di. 19. Dez 2023, 10:00 - 19:00
  • Mi. 20. Dez 2023, 10:00 - 19:00
  • Do. 21. Dez 2023, 10:00 - 19:00
  • Fr. 22. Dez 2023, 10:00 - 19:00
  • Sa. 23. Dez 2023, 10:00 - 19:00
  • So. 24. Dez 2023, 10:00 - 19:00
  • Mo. 25. Dez 2023, 10:00 - 19:00
  • Di. 26. Dez 2023, 10:00 - 19:00
  • Mi. 27. Dez 2023, 10:00 - 19:00
  • Do. 28. Dez 2023, 10:00 - 19:00
  • Fr. 29. Dez 2023, 10:00 - 19:00
  • Sa. 30. Dez 2023, 10:00 - 19:00
  • So. 31. Dez 2023, 10:00 - 19:00

Januar 2024

  • Mo. 01. Jan 2024, 10:00 - 19:00
  • Di. 02. Jan 2024, 10:00 - 19:00
  • Mi. 03. Jan 2024, 10:00 - 19:00
  • Do. 04. Jan 2024, 10:00 - 19:00
  • Fr. 05. Jan 2024, 10:00 - 19:00
  • Sa. 06. Jan 2024, 10:00 - 19:00
  • So. 07. Jan 2024, 10:00 - 19:00
  • Mo. 08. Jan 2024, 10:00 - 19:00
  • Di. 09. Jan 2024, 10:00 - 19:00
  • Mi. 10. Jan 2024, 10:00 - 19:00
  • Do. 11. Jan 2024, 10:00 - 19:00
  • Fr. 12. Jan 2024, 10:00 - 19:00
  • Sa. 13. Jan 2024, 10:00 - 19:00
  • So. 14. Jan 2024, 10:00 - 19:00
Weniger Daten