Oberes Belvedere

Jüdisches Wien: Führung durch den Stadtempel

Innenansicht des Stadttempels
Foto: © Wien Tourismus / Gregor Hofbauer
Innenansicht des Stadttempels

Der Stadttempel gilt aufgrund seiner langjährigen und ausgeprägten Geschichte als die Hauptsynagoge Wiens.
Die Synagoge wurde mit kaiserlicher Genehmigung im Jahr 1826 erbaut und von dem bekannten Architekten Joseph Kornhäusel entworfen. Sie spielte eine entscheidende Weltkrieg eine entscheidende Rolle, denn sie überlebte als einzige Synagoge Wiens das Novemberpogrom von 1938 überlebte. Auf unserer Führung sehen Sie exklusiv das Innere der Stadtsynagoge und lernen ihre bewegte Geschichte kennen. Ihre bewegte Geschichte kennen. Mit unseren fachkundigen Fremdenführern, die privat in der jüdischen Gemeinde Wiens aktiv und stark der jüdischen Gemeinde Wiens sind, werden Sie ein unvergessliches Erlebnis in der Synagoge und der jüdischen Gemeinde.

Führungen in deutscher Sprache nur Donnerstag und Freitag.

Veranstaltungsort

Synagoge (Stadttempel)

Seitenstettengasse 4
1010 Wien

Aktuelle Termine

  • Do. 05. Okt 2023, 10:00 - 11:00
  • Fr. 06. Okt 2023, 10:00 - 11:00
  • Mo. 09. Okt 2023, 10:00 - 11:00
  • Di. 10. Okt 2023, 10:00 - 11:00
  • Mi. 11. Okt 2023, 10:00 - 11:00
  • Do. 12. Okt 2023, 10:00 - 11:00
  • Fr. 13. Okt 2023, 10:00 - 11:00
  • Mo. 16. Okt 2023, 10:00 - 11:00
  • Di. 17. Okt 2023, 10:00 - 11:00
  • Mi. 18. Okt 2023, 10:00 - 11:00
Alle Daten

Alle Termine

Oktober

  • Do. 05. Okt 2023, 10:00 - 11:00
  • Fr. 06. Okt 2023, 10:00 - 11:00
  • Mo. 09. Okt 2023, 10:00 - 11:00
  • Di. 10. Okt 2023, 10:00 - 11:00
  • Mi. 11. Okt 2023, 10:00 - 11:00
  • Do. 12. Okt 2023, 10:00 - 11:00
  • Fr. 13. Okt 2023, 10:00 - 11:00
  • Mo. 16. Okt 2023, 10:00 - 11:00
  • Di. 17. Okt 2023, 10:00 - 11:00
  • Mi. 18. Okt 2023, 10:00 - 11:00
  • Do. 19. Okt 2023, 10:00 - 11:00
  • Fr. 20. Okt 2023, 10:00 - 11:00
  • Mo. 23. Okt 2023, 10:00 - 11:00
  • Di. 24. Okt 2023, 10:00 - 11:00
  • Mi. 25. Okt 2023, 10:00 - 11:00
  • Do. 26. Okt 2023, 10:00 - 11:00
  • Fr. 27. Okt 2023, 10:00 - 11:00
  • Mo. 30. Okt 2023, 10:00 - 11:00
  • Di. 31. Okt 2023, 10:00 - 11:00

November

  • Mi. 01. Nov 2023, 10:00 - 11:00
  • Do. 02. Nov 2023, 10:00 - 11:00
  • Fr. 03. Nov 2023, 10:00 - 11:00
  • Mo. 06. Nov 2023, 10:00 - 11:00
  • Di. 07. Nov 2023, 10:00 - 11:00
  • Mi. 08. Nov 2023, 10:00 - 11:00
  • Do. 09. Nov 2023, 10:00 - 11:00
  • Fr. 10. Nov 2023, 10:00 - 11:00
  • Mo. 13. Nov 2023, 10:00 - 11:00
  • Di. 14. Nov 2023, 10:00 - 11:00
  • Mi. 15. Nov 2023, 10:00 - 11:00
  • Do. 16. Nov 2023, 10:00 - 11:00
  • Fr. 17. Nov 2023, 10:00 - 11:00
  • Mo. 20. Nov 2023, 10:00 - 11:00
  • Di. 21. Nov 2023, 10:00 - 11:00
  • Mi. 22. Nov 2023, 10:00 - 11:00
  • Do. 23. Nov 2023, 10:00 - 11:00
  • Fr. 24. Nov 2023, 10:00 - 11:00
  • Mo. 27. Nov 2023, 10:00 - 11:00
  • Di. 28. Nov 2023, 10:00 - 11:00
  • Mi. 29. Nov 2023, 10:00 - 11:00
  • Do. 30. Nov 2023, 10:00 - 11:00

Dezember

  • Fr. 01. Dez 2023, 10:00 - 11:00
  • Mo. 04. Dez 2023, 10:00 - 11:00
  • Di. 05. Dez 2023, 10:00 - 11:00
  • Mi. 06. Dez 2023, 10:00 - 11:00
  • Do. 07. Dez 2023, 10:00 - 11:00
  • Fr. 08. Dez 2023, 10:00 - 11:00
  • Mo. 11. Dez 2023, 10:00 - 11:00
  • Di. 12. Dez 2023, 10:00 - 11:00
  • Mi. 13. Dez 2023, 10:00 - 11:00
  • Do. 14. Dez 2023, 10:00 - 11:00
  • Fr. 15. Dez 2023, 10:00 - 11:00
  • Mo. 18. Dez 2023, 10:00 - 11:00
  • Di. 19. Dez 2023, 10:00 - 11:00
  • Mi. 20. Dez 2023, 10:00 - 11:00
  • Do. 21. Dez 2023, 10:00 - 11:00
  • Fr. 22. Dez 2023, 10:00 - 11:00
  • Mo. 25. Dez 2023, 10:00 - 11:00
  • Di. 26. Dez 2023, 10:00 - 11:00
  • Mi. 27. Dez 2023, 10:00 - 11:00
  • Do. 28. Dez 2023, 10:00 - 11:00
  • Fr. 29. Dez 2023, 10:00 - 11:00
Weniger Daten