Feiernde Menschen vor dem fiktiven Johann Strauss Denkmal in Wien

Ibrahim Mahama: Zilijifa

Die Ausstellungsansicht zeigt eine blaugelbe, alte und völlig heruntergekommene Lokomotive, die auf unzählige bunten, rostigen Metallschüsseln aufgebockt ist und wie auf dem Schüsselberg gestrandet wirkt
Ausstellungsansicht Ibrahim Mahama: Zilijifa, The Physical Impossibility of Debt in the Mind of Something Living, 2025, Kunsthalle Wien 2025, Courtesy Redclay; Ibrahim Mahama & White Cube, Hong Kong/London/New York/Paris/Seoul, Foto: Markus Wörgötter
Die Ausstellungsansicht zeigt eine blaugelbe, alte und völlig heruntergekommene Lokomotive, die auf unzählige bunten, rostigen Metallschüsseln aufgebockt ist und wie auf dem Schüsselberg gestrandet wirkt

Ibrahim Mahama ist bekannt für große Installationen, die Themen wie Geschichte, Arbeit, Migration und globalen Kapitalismus untersuchen. Dabei hinterfragt der Künstler aus Ghana die Wahrnehmung von Wert, Raum und globalen Wirtschaftssystemen, die das Alltagsleben prägen. Zu seinen bekanntesten Arbeiten gehören Verhüllungen von Gebäuden und öffentlichen Plätzen mit wiederverwendeten Jutesäcken, mit denen einst Rohstoffe wie Kakao und Kohle transportiert wurden.

Die Ausstellung in der Kunsthalle Wien zeigt eine Reihe neuer Werke, die Ghanas Geschichte durch ihr materielles Erbe betrachten. Eine großformatige Installation widmet sich der skulpturalen Frage von Masse durch eine Serie von größeren und kleineren Readymades. Die Mechanismen, Gefäße und Netzwerke, die für den Transport von Waren und Menschen genutzt werden, bilden den Ausgangspunkt für skulpturale, fotografische und Videoarbeiten. Diese reflektieren den Akt des Beladens, Tragens und Entladens von Gewicht ebenso wie eine abstrakte Idee des Gewichts der Geschichte.

Veranstaltungsort

Kunsthalle Wien Museumsquartier

Museumsplatz 1
1070 Wien

Tickets & Info

Aktuelle Termine

  • Sa. 26. Jul 2025, 10:00 - 18:00
  • So. 27. Jul 2025, 10:00 - 18:00
  • Di. 29. Jul 2025, 10:00 - 18:00
  • Mi. 30. Jul 2025, 10:00 - 18:00
  • Do. 31. Jul 2025, 10:00 - 20:00
  • Fr. 01. Aug 2025, 10:00 - 18:00
  • Sa. 02. Aug 2025, 10:00 - 18:00
  • So. 03. Aug 2025, 10:00 - 18:00
  • Di. 05. Aug 2025, 10:00 - 18:00
  • Mi. 06. Aug 2025, 10:00 - 18:00
Alle Daten

Alle Termine

Juli

  • Sa. 26. Jul 2025, 10:00 - 18:00
  • So. 27. Jul 2025, 10:00 - 18:00
  • Di. 29. Jul 2025, 10:00 - 18:00
  • Mi. 30. Jul 2025, 10:00 - 18:00
  • Do. 31. Jul 2025, 10:00 - 20:00

August

  • Fr. 01. Aug 2025, 10:00 - 18:00
  • Sa. 02. Aug 2025, 10:00 - 18:00
  • So. 03. Aug 2025, 10:00 - 18:00
  • Di. 05. Aug 2025, 10:00 - 18:00
  • Mi. 06. Aug 2025, 10:00 - 18:00
  • Do. 07. Aug 2025, 10:00 - 20:00
  • Fr. 08. Aug 2025, 10:00 - 18:00
  • Sa. 09. Aug 2025, 10:00 - 18:00
  • So. 10. Aug 2025, 10:00 - 18:00
  • Di. 12. Aug 2025, 10:00 - 18:00
  • Mi. 13. Aug 2025, 10:00 - 18:00
  • Do. 14. Aug 2025, 10:00 - 20:00
  • Fr. 15. Aug 2025, 10:00 - 18:00
  • Sa. 16. Aug 2025, 10:00 - 18:00
  • So. 17. Aug 2025, 10:00 - 18:00
  • Di. 19. Aug 2025, 10:00 - 18:00
  • Mi. 20. Aug 2025, 10:00 - 18:00
  • Do. 21. Aug 2025, 10:00 - 20:00
  • Fr. 22. Aug 2025, 10:00 - 18:00
  • Sa. 23. Aug 2025, 10:00 - 18:00
  • So. 24. Aug 2025, 10:00 - 18:00
  • Di. 26. Aug 2025, 10:00 - 18:00
  • Mi. 27. Aug 2025, 10:00 - 18:00
  • Do. 28. Aug 2025, 10:00 - 20:00
  • Fr. 29. Aug 2025, 10:00 - 18:00
  • Sa. 30. Aug 2025, 10:00 - 18:00
  • So. 31. Aug 2025, 10:00 - 18:00

September

  • Di. 02. Sep 2025, 10:00 - 18:00
  • Mi. 03. Sep 2025, 10:00 - 18:00
  • Do. 04. Sep 2025, 10:00 - 20:00
  • Fr. 05. Sep 2025, 10:00 - 18:00
  • Sa. 06. Sep 2025, 10:00 - 18:00
  • So. 07. Sep 2025, 10:00 - 18:00
  • Di. 09. Sep 2025, 10:00 - 18:00
  • Mi. 10. Sep 2025, 10:00 - 18:00
  • Do. 11. Sep 2025, 10:00 - 20:00
  • Fr. 12. Sep 2025, 10:00 - 18:00
  • Sa. 13. Sep 2025, 10:00 - 18:00
  • So. 14. Sep 2025, 10:00 - 18:00
  • Di. 16. Sep 2025, 10:00 - 18:00
  • Mi. 17. Sep 2025, 10:00 - 18:00
  • Do. 18. Sep 2025, 10:00 - 20:00
  • Fr. 19. Sep 2025, 10:00 - 18:00
  • Sa. 20. Sep 2025, 10:00 - 18:00
  • So. 21. Sep 2025, 10:00 - 18:00
  • Di. 23. Sep 2025, 10:00 - 18:00
  • Mi. 24. Sep 2025, 10:00 - 18:00
  • Do. 25. Sep 2025, 10:00 - 20:00
  • Fr. 26. Sep 2025, 10:00 - 18:00
  • Sa. 27. Sep 2025, 10:00 - 18:00
  • So. 28. Sep 2025, 10:00 - 18:00
  • Di. 30. Sep 2025, 10:00 - 18:00

Oktober

  • Mi. 01. Okt 2025, 10:00 - 18:00
  • Do. 02. Okt 2025, 10:00 - 20:00
  • Fr. 03. Okt 2025, 10:00 - 18:00
  • Sa. 04. Okt 2025, 10:00 - 18:00
  • So. 05. Okt 2025, 10:00 - 18:00
  • Di. 07. Okt 2025, 10:00 - 18:00
  • Mi. 08. Okt 2025, 10:00 - 18:00
  • Do. 09. Okt 2025, 10:00 - 20:00
  • Fr. 10. Okt 2025, 10:00 - 18:00
  • Sa. 11. Okt 2025, 10:00 - 18:00
  • So. 12. Okt 2025, 10:00 - 18:00
  • Di. 14. Okt 2025, 10:00 - 18:00
  • Mi. 15. Okt 2025, 10:00 - 18:00
  • Do. 16. Okt 2025, 10:00 - 20:00
  • Fr. 17. Okt 2025, 10:00 - 18:00
  • Sa. 18. Okt 2025, 10:00 - 18:00
  • So. 19. Okt 2025, 10:00 - 18:00
  • Di. 21. Okt 2025, 10:00 - 18:00
  • Mi. 22. Okt 2025, 10:00 - 18:00
  • Do. 23. Okt 2025, 10:00 - 20:00
  • Fr. 24. Okt 2025, 10:00 - 18:00
  • Sa. 25. Okt 2025, 10:00 - 18:00
  • So. 26. Okt 2025, 10:00 - 18:00
  • Di. 28. Okt 2025, 10:00 - 18:00
  • Mi. 29. Okt 2025, 10:00 - 18:00
  • Do. 30. Okt 2025, 10:00 - 20:00
  • Fr. 31. Okt 2025, 10:00 - 18:00

November

  • Sa. 01. Nov 2025, 10:00 - 18:00
  • So. 02. Nov 2025, 10:00 - 18:00
Weniger Daten