Feiernde Menschen vor dem fiktiven Johann Strauss Denkmal in Wien

Burn The Diaries, Read Them Out Loud

Das Foto zeigt eine Wand, an der unterschiedliche bunte T-Shirts mit Textprints, Aufschriften und Logos hängen
Shanzhai Lyric, Incomplete Poem (hedge), 2023 © Courtesy Henry Moore Foundation und der Künstler:innen, Foto: Rob Harris
Das Foto zeigt eine Wand, an der unterschiedliche bunte T-Shirts mit Textprints, Aufschriften und Logos hängen

Die Ausstellung Burn The Diaries, Read Them Out Loud umfasst ein Programm aus Performance, Lesungen und diskursivem Austausch mit dem Schwerpunkt auf Text in der zeitgenössischen Kunst. Konzipiert als eine Gruppenausstellung im Prozess, stehen die zu Beginn installierten Kunstwerke im Dialog mit zahlreichen performativen Interventionen, die über einen Zeitraum von vier Monaten in und um die Kunsthalle Wien Karlsplatz stattfinden. Das Format nimmt die Praxis des Kommentierens, Editierens und Schreibens in der Kunst in den Blick: Der Text wird dadurch nicht ausschließlich als vorläufige Notiz, sondern als das Skelett des Kunstschaffens getestet. Die Ausstellung dient als Blatt, auf dem Kunstwerke und Performances als zusammenhängende Notizen vermerkt werden – sie samplen, zitieren und erproben sich selbst und einander.

Künstler:innen, die Text in ihren Arbeiten verwenden, wurden eingeladen, die Ausstellung als Produktions- und Experimentierraum zu nutzen. Ein vom Künstler Ian Waelder in Absprache mit den Künstler:innen, der Kuratorin und der Institution speziell konzipiertes Display bildet eine interaktionsbereite Kulisse sowie einen Ort der Referenz und Begegnung.

Veranstaltungsort

Kunsthalle Wien Karlsplatz

Karlsplatz/Treitlstraße 2
1040 Wien

Aktuelle Termine

Derzeit sind keine Termine geplant.