Nach uns die Sintflut
Als grünes Museum widmet das KUNST HAUS WIEN auch seine großen Fotografiepräsentationen regelmäßig zentralen ökologischen Themen. Die Hauptausstellung im Herbst zeigt eine Auswahl künstlerischer Positionen, die die Auswirkungen des Klimawandels auf das Ökosystem ins Zentrum der Aufmerksamkeit rücken. Sie zeigen und analysieren die Folgen der globalen Klimakrise für Gletscher-, See- und Meeresregionen unter Berücksichtigung wissenschaftlicher und politischer Faktoren. Dabei vermögen die Bilder von schwindenden Gletschern, steigenden Meeresspiegeln, zunehmend versauerten Ozeanen und versteppten Landflächen vor allem emotional zu berühren und damit einmal mehr die Dringlichkeit des Themas nachhaltig vor Augen zu führen.
"Nach uns die Sintflut" vereint aktuelle fotografische und filmische Arbeiten von 16 internationalen und heimischen KünstlerInnen. Nach langer Recherche und in Zusammenarbeit mit WissenschaftlerInnen entstanden, thematisieren ihre Werke die ökologischen Auswirkungen unserer Lebensweise auf verschiedene Regionen der Erde. Mitunter beleuchten sie auch die gesellschaftspolitischen und sozialen Folgen oder skizzieren Zukunftsszenarien. Die KünstlerInnen lenken den Blick auf Menschen in jenen Regionen, die schon jetzt am stärksten von den Folgen des Klimawandels betroffen sind und veranschaulichen die globalen Zusammenhänge zwischen unserem Lebensstil und ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Problemen.
Tickets & Info
- Günstiger mit der Vienna City Card
Aktuelle Termine
- So. 28. Feb 2021, 10:00 - 18:00
- Mo. 01. Mär 2021, 10:00 - 18:00
- Di. 02. Mär 2021, 10:00 - 18:00
- Mi. 03. Mär 2021, 10:00 - 18:00
- Do. 04. Mär 2021, 10:00 - 18:00
- Fr. 05. Mär 2021, 10:00 - 18:00
- Sa. 06. Mär 2021, 10:00 - 18:00
- So. 07. Mär 2021, 10:00 - 18:00
- Mo. 08. Mär 2021, 10:00 - 18:00
- Di. 09. Mär 2021, 10:00 - 18:00
Alle Termine
März
- Mi. 10. Mär 2021,
10:00 - 18:00
- Do. 11. Mär 2021,
10:00 - 18:00
- Fr. 12. Mär 2021,
10:00 - 18:00
- Sa. 13. Mär 2021,
10:00 - 18:00
- So. 14. Mär 2021,
10:00 - 18:00
- Mo. 15. Mär 2021,
10:00 - 18:00
- Di. 16. Mär 2021,
10:00 - 18:00
- Mi. 17. Mär 2021,
10:00 - 18:00
- Do. 18. Mär 2021,
10:00 - 18:00
- Fr. 19. Mär 2021,
10:00 - 18:00
- Sa. 20. Mär 2021,
10:00 - 18:00
- So. 21. Mär 2021,
10:00 - 18:00
- Mo. 22. Mär 2021,
10:00 - 18:00
- Di. 23. Mär 2021,
10:00 - 18:00
- Mi. 24. Mär 2021,
10:00 - 18:00
- Do. 25. Mär 2021,
10:00 - 18:00
- Fr. 26. Mär 2021,
10:00 - 18:00
- Sa. 27. Mär 2021,
10:00 - 18:00
- So. 28. Mär 2021,
10:00 - 18:00
- Mo. 29. Mär 2021,
10:00 - 18:00
- Di. 30. Mär 2021,
10:00 - 18:00
- Mi. 31. Mär 2021,
10:00 - 18:00
April
- Do. 01. Apr 2021,
10:00 - 18:00
- Fr. 02. Apr 2021,
10:00 - 18:00
- Sa. 03. Apr 2021,
10:00 - 18:00
- So. 04. Apr 2021,
10:00 - 18:00
- Mo. 05. Apr 2021,
10:00 - 18:00
- Do. 01. Apr 2021, 10:00 - 18:00
- Fr. 02. Apr 2021, 10:00 - 18:00
- Sa. 03. Apr 2021, 10:00 - 18:00
- So. 04. Apr 2021, 10:00 - 18:00
- Mo. 05. Apr 2021, 10:00 - 18:00